Vorführung Wien
Dauer: ca. 70 Minuten/ 90 Minuten
Nächste Veranstaltung: 26.06.2022 | 11.00 Uhr
Erleben Sie die Hohe Schule der klassischen Reitkunst.
HofreitschuleDie weltberühmten Vorführungen der Lipizzaner – dem „Ballett der Weißen Hengste“ – finden in der von 1729 bis 1735 unter Karl VI. erbauten, prachtvollen barocken Winterreitschule in der Hofburg statt: Im schönsten Reitsaal der Welt!
Die Vorführungen sind das Ergebnis langjähriger Ausbildung und intensiver Arbeit der Bereiter und ihrer Lipizzaner. Die stürmischen Junghengste bezaubern das Publikum ebenso wie die bereits
voll ausgebildeten Schulhengste, die sich in der Schulquadrille, bei den Schulen auf und über der Erde, beim Pas de Deux und beim Langen Zügel zeigen.
Genießen Sie in dieser Atmosphäre die wunderbare Darbietung der Bereiter und ihrer Lipizzaner begleitet von klassischer Wiener Musik!
Das Training
Das Training bietet Ihnen einen Einblick in die Ausbildungsarbeit der Bereiter mit ihren Lipizzanern. Sie sehen sowohl das Training der oft noch
grauen Junghengste, als auch der bereits ausgebildeten Schulhengste – unserer „weißen Stars“ – im kaiserlichen Ambiente der barocken
Winterreitschule, untermalt von klassischer Wiener Musik.
Das Gymnastizieren der Pferde beinhaltet Lockerungsübungen, die Verfeinerung und
Perfektionierung von Lektionen, sowie die gezielte Stärkung der
Muskulatur. Die berühmten Schulsprünge, die im Rahmen der Vorführungen präsentiert werden, sind nur manchmal während des Trainings zu sehen,
um die Tiere zu schonen. Jeder Hengst wird seinem individuellem Ausbildungsniveau
entsprechend bis hin zu Lektionen der Hohen Schule trainiert.
Der geführte Rundgang - Ein Blick hinter die Kulissen der Spanischen Hofreitschule
In einem spannenden Rundgang durch die Spanische Hofreitschule führen wir Sie durch die einzigartige barocke Winterreitschule, die Sommerreitbahn mit einer der weltweit größten ovalen Pferdeführanlagen und natürlich in die Stallungen der Lipizzanerhengste, die in der Stallburg, Wiens bedeutendstem Renaissancegebäude, untergebracht sind.